Priv.-Doz. Dr. med. univ. et scient. med.
Axel Wolf
Facharzt für Hals- Nasen Ohrenheilkunde
Nach Abschluss des Medizinstudiums (Dr. med. univ.) an der Medizinischen Universität Wien begann ich 2012 meine klinische Ausbildung zum HNO-Arzt an der Medizinischen Universität Graz (LKH Graz, Abteilung für Phoniatrie).
Zur Erweiterung meines klinischen und wissenschaftlichen Spektrums absolvierte ich danach ca. 2 Jahre meiner weiteren Ausbildung an der Medizinischen Universität Wien (Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, Abteilung für Allgemeine HNO) um 2018 an der Medizinische Universität Graz (LKH Graz, Abteilung für Allgemeine HNO) meine Ausbildung zum Facharzt für Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde zu beenden.
Neben meinem Studium der Humanmedizin absolvierte ich das Doktoratsstudium der ‚Angewandten Medizinischen Wissenschaften’ (Dr. scient. med.) und bekam bereits 2016 die Lehrbefugnis (‚Habilitation’) von der Medizinischen Universität Graz verliehen.
Meine Leidenschaft neueste medizinische Erkenntnisse aus Klinik, Forschung und Lehre für eine optimale Patientenzufriedenheit zu kombinieren stellt eine meiner Kernkompetenzen dar. Ich habe mich dem lebenslangen Lernen verschrieben und konnte selber eine Vielzahl an Studien durchführen, um neue Erkenntnisse in Bereich der HNO-Heilkunde zu publizieren.
Meine weltweite Vortragstätigkeiten sind stets mit fachlichem Austausch und an die Teilnahme an Fortbildungen gebunden, um über die neuesten Erkenntnisse in der Medizin informiert zu sein.
Dr. Axel Wolf
Facharzt für Hals- Nasen- Ohrenheilkunde


Berufliche Stationen
Akademischer und beruflicher Werdegang von Dr. Axel Wolf
Graduation im Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien (Dr.med. univ.)
Thema der Diplomarbeit: „Bevacizumab in der Behandlung des Morbus Osler“
• Riss D, Burian M, Wolf A, Kranebitter V, Kaider A, Arnoldner C. Intranasal submucosal bevacizumab for epistaxis in hereditary hemorrhagic telangiectasia: A double-blind, randomized, placebo-controlled trial. Head Neck. 2014.
Promotion im Studium der ‚Angewandten Medizinischen Wissenschaften’ (Dr.med.scient.) an der Medizinischen Universität Wien
Thema der Dissertation: „Assessment of intranasal trigeminal sensitivity and gustatory function using three new test procedures and evaluation of taste function in patients with chronic rhinosinusitis“
• Wolf A, Illini O, Uy D, Renner B, Mueller CM. A New Extension to the ‘Taste Strips’ Test. Rhinology. 2015.
• Wolf A, Varga L, Wittibschlager L, Renner B, Mueller CA. A self-administered test of taste function using „Taste Strips“. Int Forum Allergy Rhinol. 2015
• Naka A, Wolf A, Renner B, Mueller CA. A Novel Device for the Clinical Assessment of Intranasal Trigeminal Sensitivity. Ann Otol Rhinol Laryngol. 2014.Habilitation im Fach Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der Medizinischen Universität Graz
Thema der Habilitation: „Entwicklung neuer, hoch sensitiver Testverfahren zur Evaluation der gustatorischen Sensitivität“.
Ernennung zum Facharzt für Hals-Nasen- und Ohrenheilkunde
Ordinationseröffnung
Publikationen
2020
Publikationen von Priv. Doz. Dr. med. univ. et scient. med. Axel Wolf
Über 50 wissenschaftliche Publikationen und über 150 internationale und nationale wissenschaftliche Vorträge.